HILFE - Unser sicheres Zuhause unter Wasser!
Liebe Tierfreunde,
Erst hatten wir kein Glück mit unseren Besitzern, und dann kam noch das Pech hinzu, dass wir unser Zuhause verloren haben. Wir wollen zwar alle das Tierheim ADPCA so schnell wie möglich verlassen, aber nicht auf diese Art.
Was ist passiert? Nach langen, heftigen Regenfällen trat der Fluss Ebro über die Ufer und überschwemmte das gesamte Gelände der ADPCA. Innerhalb weniger Stunden war das Tierheim unbewohnbar. Leider waren auch unsere Futter- und Medikamentenvorräte nicht zu retten.
Das Wichtigste aber ist: Wir konnten alle gerettet werden. 130 Hunde – das war ganz schön viel Arbeit für unsere Betreuer.
Die haben phantastische Arbeit geleistet, und ohne sie wären sicher viele von uns ertrunken. Uns geht es den Umständen entsprechend gut. Wir wohnen zurzeit in verschieden Hundepensionen in Zaragoza und können im Trockenen schlafen. Uns droht also zurzeit keine unmittelbare Gefahr.
Aber die Überschwemmung ist ein herber Rückschlag. Die größte Sorge sind die Kosten der Hundepension. Wir sind zwar sehr genügsam und teilen uns die Zimmer, aber für 130 Hunde kommt da jeden Tag ein ordentlicher Betrag zusammen. Außerdem müssen die Zwinger und das Gelände geputzt und renoviert werden. Wir hoffen, dass unser Spendenaufruf von vielen gehört wird und wir bald mit den Aufräumarbeiten beginnen können.
Wir wollen und dürfen nicht aufgeben. Wir haben es bis hierher geschafft, und wir kämpfen weiter für eine lebenswerte Zukunft. Bitte helft uns, das Tierheim bald wieder bewohnbar zu machen und neues Futter und Medikamente zu kaufen.
Bitte richten Sie Ihre Spende an den Tierschutzverein Europa, die alles geld 1:1 zu uns transferieren werden.
Geben Sie dazu bitte das Kennwort ´Hochwasser in ADPCA´an.
Mainzer Volksbank e.G.
IBAN: DE25551900000795039015
BIC: MVBMDE55XXX
130 Hunde und das gesamte ADPCA Team bedanken sich schon jetzt für Eure Hilfe!
Hier kommen noch zwei Videos von der Kastastrophe!
Nach der Katastrophe meldet sich das Team von ADPCA noch einmal zu Wort.
Die Bilder ähneln einem Katastrophengebiet – und für die Hunde war es auch eine Katastrophe: Sie mussten– wieder einmal – umziehen und auf umliegende Hundepensionen und Privatunterkünfte verteilt werden. Im kompletten Tierheim ADPCA war Land unter! Und durch den angesammelten Schlamm (insbesondere Blätter, Zweige, Rinde, etc.) konnte das schmutzige Wasser nicht mehr ablaufen. Daher mussten wir als allererstes die Tanks zur Hundekotentsorgung entleeren und die Kanalisation reinigen lassen.
Eigentlich wollten wir renovieren, aber die lagernden Zementsäcke für die vorhergesehenen Bauarbeiten gingen vollständig verloren. Dem Hundefutter erging es nicht anders: wir mussten alles wegwerfen. Viele Holzhäuser sind unbewohnbar geworden, denn die Planken sind aufgequollen und haben sich verformt. Zeitweise hatten wir keinen Strom, denn die Generatoren wurden beschädigt.
Das sind die Schäden auf den ersten Blick, aber im Laufe der Zeit werden die Metallstrukturen der Zwinger schneller rosten, da sie lange Zeit unter Wasser standen.
Das Personal von ADPCA und die freiwilligen Helfer tun alles, was in ihrer Macht steht, um die Schäden zu beseitigen. Aber dass die Handwerkerarbeiten durchgeführt werden können, haben wir nur Ihnen zu verdanken!
Dank Ihrer Spende konnten wir das Unternehmen Carrillo Germán mit der Entleerung der Tanks und Reinigung der Kanalisation beauftragen.
Menschen wie Sie geben unseren Hunden ein Stück Hoffnung auf ein normales Leben. Gibt es einen besseren Verwendungszweck für Geld?
Im Namen unserer Schützlinge und der Tierschutzorganisation ADPCA möchten wir uns daher ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
Ihr ADPCA Team